Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Beruflicher Werdegang
Rechtsanwalt Dr. Todtenhöfer ist seit 1997 in Düsseldorf mit den Tätigkeitsschwerpunkten Handels- und Gesellschaftsrecht als Anwalt tätig. Bereits im Studium beschäftigte er sich intensiv mit dem Handels- und Gesellschaftsrecht. Er promovierte an der Universität Köln zu dem Thema „Die Übertragbarkeit der Grundsätze über Kapitalaufbringung und Kapitalerhaltung auf Genussrechte”.
Er ist Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht und absolvierte zudem die Fachanwaltslehrgänge für Insolvenzrecht und für Steuerrecht.
Tätigkeitsschwerpunkte
• Beratung bei der Gründung von Unternehmen,
insbesondere Rechtsformwahl und Gestaltung von Gesellschaftsverträgen/Satzungen
• Geschäftsführerhaftung
• Vorbereitung von Gesellschafterversammlungen
und Hauptversammlungen börsennotierter und nicht börsennotierter Aktiengesellschaften
• Teilnahme an Gesellschafterversammlungen und
Hauptversammlungen
• gerichtliche und außergerichtliche Beratung bei
Gesellschafterstreitigkeiten/-auseinandersetzungen
• Insolvenzberatung
• Beratung von Publikumskommanditisten bei
Ansprüchen aus Prospekthaftung gegen Initiatoren u.a.
• Gestaltung von geschlossenen Immobilienfonds/
Publikumskommanditgesellschaften
• Beratung von Freiberuflern bei Zusammenschlüssen
(Sozietäten von Rechtsanwälten, Ärzten, Architekten etc.)
• Umwandlungen, Verschmelzungen etc.
• due dilligence
• Steuerliche Gestaltung
• Vertragsgestaltung
• Vertragsabwicklung
• Handelsvertreterrecht
• Haftung bei Firmenfortführung durch
Firmenübernahme und Erbfolge
• Beratung von Gläubigern insolventer Unternehmen
• Beratung von Geschäftsführern
Pellengahr · Todtenhöfer · Klein
und Partner
Rechtsanwälte und Steuerberater mbB
Burggrafenstraße 5 a
40545 Düsseldorf
Tel. 0211 / 15 77 77 - 0
Fax 0211 / 49 81 247
Sekretariat
Frau Fischer, Tel. 0211 / 15 77 77 - 101
Copyright by Pellengahr • Todtenhöfer • Klein und Partner
Rechtsanwälte und Steuerberater mbB
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Beruflicher Werdegang
Rechtsanwalt Dr. Todtenhöfer ist seit 1997 in Düsseldorf mit den Tätigkeitsschwerpunkten Handels- und Gesellschaftsrecht als Anwalt tätig. Bereits im Studium beschäftigte er sich intensiv mit dem Handels- und Gesellschaftsrecht. Er promovierte an der Universität Köln zu dem Thema „Die Übertragbarkeit der Grundsätze über Kapitalaufbringung und Kapitalerhaltung auf Genussrechte”.
Er ist Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht und absolvierte zudem die Fachanwaltslehrgänge für Insolvenzrecht und für Steuerrecht.
Tätigkeitsschwerpunkte
• Beratung bei der Gründung von Unternehmen,
insbesondere Rechtsformwahl und Gestaltung von Gesellschaftsverträgen/Satzungen
• Geschäftsführerhaftung
• Vorbereitung von Gesellschafterversammlungen
und Hauptversammlungen börsennotierter und nicht börsennotierter Aktiengesellschaften
• Teilnahme an Gesellschafterversammlungen und
Hauptversammlungen
• gerichtliche und außergerichtliche Beratung bei
Gesellschafterstreitigkeiten/-auseinandersetzungen
• Insolvenzberatung
• Beratung von Publikumskommanditisten bei
Ansprüchen aus Prospekthaftung gegen Initiatoren u.a.
• Gestaltung von geschlossenen Immobilienfonds/
Publikumskommanditgesellschaften
• Beratung von Freiberuflern bei Zusammenschlüssen
(Sozietäten von Rechtsanwälten, Ärzten, Architekten etc.)
• Umwandlungen, Verschmelzungen etc.
• due dilligence
• Steuerliche Gestaltung
• Vertragsgestaltung
• Vertragsabwicklung
• Handelsvertreterrecht
• Haftung bei Firmenfortführung durch
Firmenübernahme und Erbfolge
• Beratung von Gläubigern insolventer Unternehmen
• Beratung von Geschäftsführern
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Beruflicher Werdegang
Rechtsanwalt Dr. Todtenhöfer ist seit 1997 in Düsseldorf mit den Tätigkeitsschwerpunkten Handels- und Gesellschaftsrecht als Anwalt tätig. Bereits im Studium beschäftigte er sich intensiv mit dem Handels- und Gesellschaftsrecht. Er promovierte an der Universität Köln zu dem Thema „Die Übertragbarkeit der Grundsätze über Kapitalaufbringung und Kapitalerhaltung auf Genussrechte”.
Er ist Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht und absolvierte zudem die Fachanwaltslehrgänge für Insolvenzrecht und für Steuerrecht.
Tätigkeitsschwerpunkte
• Beratung bei der Gründung von
Unternehmen, insbesondere Rechtsformwahl und Gestaltung von Gesellschaftsverträgen/Satzungen
• Geschäftsführerhaftung
• Vorbereitung von
Gesellschafterversammlungen und Hauptversammlungen börsennotierter und nicht börsennotierter Aktiengesellschaften
• Teilnahme an Gesellschafterversammlungen
und Hauptversammlungen
• gerichtliche und außergerichtliche Beratung
bei Gesellschafterstreitigkeiten/-auseinandersetzungen
• Insolvenzberatung
• Beratung von Publikumskommanditisten bei
Ansprüchen aus Prospekthaftung gegen Initiatoren u.a.
• Gestaltung von geschlossenen
Immobilienfonds/
Publikumskommanditgesellschaften
• Beratung von Freiberuflern bei
Zusammenschlüssen
(Sozietäten von Rechtsanwälten, Ärzten, Architekten etc.)
• Umwandlungen, Verschmelzungen etc.
• due dilligence
• Steuerliche Gestaltung
• Vertragsgestaltung
• Vertragsabwicklung
• Handelsvertreterrecht
• Haftung bei Firmenfortführung durch
Firmenübernahme und Erbfolge
• Beratung von Gläubigern insolventer
Unternehmen
• Beratung von Geschäftsführern